Konsumblüten im Bildungsgarten der PHBern
Im Bildungsgarten der PHBern schossen im Spätsommer eigenartige Konsumblüten ins Kraut. Die Plastophyten, neuartige Nutz- und Zierpflanzen, trugen nicht nur zur aussergewöhnlichen Artenvielfalt bei, sondern regten zum Nachdenken und zur Diskussion über Umwelt und Konsum an.
Programm:
- Aussaat: Vernissage am 23.8.2024, 18:00
- Paraphänotypische Betrachtungen: Interaktive Führung mit der Künstlerin Andrina Jörg und Wiktoria Furrer, Kunstwissenschafterin am 19.9.2024, 18:00
- Wissenswurzel, Erkenntniskapsel: Podiumsgespräch am 18.10., 18:00 Zur Wissensart der Kunst. Mit Michaela Schäuble, Sozialanthropologin, Peter Fischer, Kurator und Andrina Jörg, Künstlerin. Moderation: Wiktoria Furrer, Kunstwissenschafterin
- Im Campus vonRoll wurden vom 17.10.2024 – 17.12.2024 Fotografien von Plastophyten aus dem Bildungsgarten wie auch Abbildungen von paranatürlichen Pflanzen aus anderen Regionen Europas, kleine Exponate gezeigt.
Dieses Projekt wurde ermöglicht durch die Kooperation von kulturpromille PHBern und der Professur für Kulturvermittlung und Theaterpädagogik PH FHNW.
Verantwortlicher Bildungsgarten: Jan Egger
Mehr Informationen zum Ausstellungs- und Begleitprogramm im Bildungsgarten PHBern.